Der Ansatz der TEN ist ganzheitlich, salutogenetisch und ressourcenorientiert. Sie geht
vom Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist aus.
Jeder Mensch wird verstanden als einzigartig in seiner Persönlichkeit und seinem
Organismus, in seiner Krankheits- und Gesundheitsgeschichte, in seinem sozialen und
ökologischen Umfeld – denn alle diese Aspekte beeinflussen die Gesundheit.
Das TEN -Therapiekonzept trägt sowohl der körperlichen Konstitution Rechnung, als auch
dem seelisch-geistigen Wesen. Die TEN fördert die Regulationsfähigkeit der
Körperfunktionen und unterstützt durch die Wiederherstellung des inneren und äusseren
Gleichgewichts den Menschen und seine Selbstheilungskräfte. Sie fördert
Eigenverantwortung, Selbständigkeit und Gesundheitskompetenz der Patientinnen und
Patienten und respektiert deren Selbstbestimmungsrecht.
Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN ist ein umfassendes und ganzheitliches
Medizinsystem mit einer Vielzahl diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten, bei
dem der Mensch mit seiner individuellen Konstitution im Mittelpunkt steht.